Duale Karriere
Die Laufbahnberater/innen (LBB) der Olympiastützpunkte (OSP) managen die Duale Karriere der Bundeskaderathleten/innen; ihre Aufgabe ist es, die Bildungs- und Berufskarriere mit der Sportkarriere in Einklang zu bringen. Der Einstieg hierzu ist ein Erstgespräch der Athleten/innen bei den LBB mit Eintritt in den Bundeskader.
Laufbahnberatung und Umfeldmanagement
An 17 Olympiastützpunkten in Deutschland werden ca. 3.800 geförderte Athleten (m/w) der Bundeskader - in den olympischen Sportarten Olympiakader (OK), Perspektivkader (PK), Ergänzungs- und Teamkader (EK, TK), Nachwuchskader (NK1/NK2) sowie ehemalige Athleten zu dieser Thematik betreut und beraten. Am Olympiastützpunkt Hessen sind dies ca. 500 Athleten aus der Region, die verschiedenen Sportarten und deren Spitzenverbänden angehören.
Bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen uns ständig diverse Kooperationspartner:
- die Bundesagentur für Arbeit mit den regionalen Arbeitsagenturen und Berufsinformationszentren,
- diverse Kammern wie IHK und HWK,
- Berufsverbände und Innungen,
- Wirtschaftsunternehmen und Institutionen der Region,
- die Universitäten und Hochschulen Hessens,
- die Carl-von-Weinberg-Schule als Teil der Eliteschule des Sports sowie weitere Partnerschulen des OSP Hessen,
- Wohnungsbaugesellschaften
Was wir unseren Athleten anbieten
Schulkarriereberatung, Berufszielfindung, Beratung bei der Berufsausbildung und Anbahnung von Ausbildungsverhältnissen, Studienberatung, Bewerbertraining, Beratung bei Berufseinstieg und Arbeitsplatzwechsel, Beratung zu Themen des Bundesfreiwilligendienstes sowie des FSJ und FÖJ, Wohnraumvermittlung. Zu vielen weiteren Themen werden qualifizierte Verweise gegeben.
Was wir unseren Kooperationspartnern anbieten
Zuverlässige Kommunikation und Kooperation, motivierte Mitarbeiter/Athleten für fast alle Branchen, Kontakt zu Spitzensportlern, Einladungen zu und Teilnahme an diversen Sportereignissen, Talkrunden mit Spitzenathleten, teilweise betreute sportliche Aktivitäten.
Womit uns potentielle Kooperationspartner helfen
Mit sportgerechten Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie Praktika, mit preiswertem Wohnraum.